Winterdepressionen therapiert – Endlich wieder normaler Spieltrieb!!
1.Mannschaft - Kreisliga Oberhavel - 22.Spieltag - SV Altlüdersdorf II (9.) gg. SV Grün Weiß Bergfelde (11.)
12. Apr. 2013 –
Es ist vollbracht! Nach wochenlangen Therapiestunden auf der heimischen Couch ist die Winterdepression endlich überstanden. Die schon fast nicht mehr wegzudenkende Schneelandschaft ist passe, die Fußballplätze in unseren heimischen Sphären geben wieder das herbei gesehnte Bild, denn sie präsentieren sich wieder im eigentlichen, ureigenen Zustand, ohne den inzwischen lästigen Schnee! So wird auch am kommenden Wochenende wohl der Spielbetrieb wieder ohne größere Ausfälle stattfinden können, erstmals seit vielen Wochen. So muss unsere erste Männermannschaft am kommenden Samstag zum Punktspiel des 23.Spieltages nach Altlüdersdorf reisen, zur dort ansässigen Oberliga – Reserve des SVA. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr!
Nach der unfreiwilligen Pause am letzten Wochenende (Spiel gegen den FC Kremmen fiel aus wegen Unbespielbarkeit des Platzes) geht’s nun wieder um Punkte für unsere erste Mannschaft. Das Team von Coach Güldemeister wird demnach auch mit dem Ziel nach Altlüdersdorf reisen dort zu Punkten, denn um das Ziel Klassenerhalt zu realisieren benötigt man weiterhin jeden Punkt. Da Hennigsdorf II und Blau Weiß Leegebruch am letzten Wochenende und bei Nachholpartien punkteten, schmolz der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf nur noch drei Punkte, dort rangiert nun der SV Friedrichsthal. Allerdings haben unsere Mannen alles weiterhin in der eigenen Hand, gegen fast alle unmittelbaren Konkurrenten muss man noch ran. Generell ist man im Bergfelder Lager nicht ganz unzufrieden mit den bisherigen Pflichtspielen im Jahre 2013. Zuletzt verließ Bergfelde dreimal hintereinander den Platz nicht als Verlierer, konnte dabei auswärts in Leegebruch und Liebenwalde einen Punkt ergattern und gewann sein Heimspiel gegen den TuS Sachsenhausen II. Einzig die bittere Pleite im Derby gegen den BBC im ersten Spiel trübt da etwas diese Bilanz. Gerade die Partie in Liebenwalde am Ostersamstag war ein nicht zu unterschätzender Punktgewinn, denn Bergfelde musste an diesem Tage auf zahlreiche arrivierte Kräfte verzichten, doch die anwesenden Spieler überzeugten mit viel Herz und Leidenschaft und verdienten sich so nicht nur den Punkt, sondern rechtfertigten auch voll und ganz das in Ihnen gesteckte Vertrauen. Bergfelde hat demnach mehr als 11 Kreisligataugliche Spieler, die, wenn Sie alles abrufen, jederzeit fast jeden ersetzen können. Am kommenden Samstag wird Bergfelde auch alles abrufen müssen um bei der Oberliga – Reserve des SV Altlüdersdorf etwas Zählbares zu erreichen, denn die Manzel – Schützlinge gelten gerade spielerisch und taktisch zum Besten der Liga. Gerade durch die Oberligaerfahrenen Neuzugänge Buczinski und Tabe hätte man eigentlich damit gerechnet das die Reserve deutlich besser dastehen würde diese Saison, doch der aktuelle Platz 9 ist sicherlich eine leichte Enttäuschung anhand des vorhandenen Potenzials.
Schiedsrichterin: Isabell Röllecke
***Kreisliga – Historie***
2012/2013: 3:3 (H) Tore: Wenzel, Siek, Fekete
2011/2012: 2:2 (H) Tore: F. Müller, Benli ; 4:4 (A) Tore: Retkowski, Gerigk, Siek 2
2009/2010: 5:2 (H) Tore: Schötz 3, Siek, Gerigk; 0:5 (A)
2008/2009: 1:2 (H) Tor: Köhler; 1:3 (A) Tor: Neue
2006/2007: 3:3 (H) Tore: Siek 2, Köhler; 1:1 (A) Tor: Augustin
2005/2006: 9:0 (H) Tore: Siek 4, J. Thurau 2, Neue 2, Augustin; 0:3 (A)
2004/2005: 1:2 (H) Tor: Hein; 4:2 (A) Tore: Hein 2, Weidig, Sommerfeld
2003/2004: 4:0 (H) Tore: Fekete 2, Hein, Augustin, 1:2 (A) Tor: Augustin
2002/2003: 1:2 (H) Tor: Weidig; 0:3 (A)
17 Spiele – 4 Siege – 5 Remis – 8 Niederlagen – 40:39 Tore
Kreisliga – Kader SV Altlüdersdorf 2012/2013
Tor:
Sebastian Formumm 25 Jahre
Maximilian Pade 19 Jahre
Abwehr:
Dariusz Bucinski 40 Jahre
Robert Grosser 24 Jahre
Dennis Krebs 18 Jahre
Christian Melchin 28 Jahre
Romeo Nita 34 Jahre
Sven Wolff 27 Jahre
Mittelfeld:
Philipp Formumm 21 Jahre
Ralf Hänschke 19 Jahre
Markus Müller 28 Jahre
Alexander Neumann 19 Jahre
Tino Pommeranz 28 Jahre
Nick Rudolph 19 Jahre
Sebastian Schultz 18 Jahre
Marcel Straschewski 27 Jahre
Angriff:
Ismael Akillillar 19 Jahre
Robert Ast 23 Jahre
Hussein Berjawi 27 Jahre
Frank Melchin 27 Jahre
Serkan Polat 19 Jahre
Agbor Solo Tabe 23 Jahre
Trainer: Stefan Manzel 34 Jahre
Neuzugänge: Bucinski, Rudolph, Tabe und Polat (alle eigene erste Mannschaft), Krebs, Neumann, Schultz (alle eigener Nachwuchs)
Abgänge: Schumacher (SV Zehdenick), Begzadic (Ziel unbekannt), Kristofic (Berufsbedingt nach Stuttgart)