"Wat’n da los in Bergfelde…?" - Der Trainerkommentar
Ein Rückblick auf die Hinserie in der Kreisoberliga 2024/2025
18. Dez. 2024 –
Als im Februar der Anruf der Bergfelder Vereinslegende Steve Fekete, übrigens der Uli Hoeneß für mittlere Gehaltsempfänger, kam, musste man nicht lange nachdenken. So eine Anfrage ist auch Wertschätzung der eigenen Arbeit. Man einigte sich im Mai, los ging es dann im Juli. Das Team blieb zusammen, mit Nico Mecklenburg als Co-Trainer startete die Mannschaft in die Vorbereitung. Laktat schießt bekanntlich keine Tore, somit wurde viel mit Ball gearbeitet. Die Testspiele verliefen so semi… Gegen durchweg unterklassige Gegner gab es auch herbe Niederlagen. Aber das Umfeld blieb ruhig, weiter östlich wäre schon Theater gewesen… Beim Blick auf den Spielplan wurde uns erstmal mulmig. Die fetten Brocken gleich zu Beginn, nachdem auch die MAZ mir am Telefon sagte, dass 14 von 15 Mannschaften uns in der Tabelle ganz unten sehen, waren die Sinne geschärft. Die Truppe war und ist ein eingeschworener Haufen, man besann sich auf die eigenen Stärken und lieferte am 1. Spieltag beim Aufsteiger und einem der Titelfavoriten, Bärenklau, eine desaströse erste Halbzeit, um dann doch völlig überraschend zu gewinnen! Nach einem 4:1 gegen den letztjährigen Pokalsieger Leegebruch war man plötzlich nach 2 Spieltagen Tabellenführer. Druff geschissen… 6 Punkte gegen den Abstieg! Von Klosterfelde wurden wir wieder eingenordet, danach ging eine wilde Fahrt los. Fulminant gegen Glienicke gewonnen, Torwart Flo Radke bricht sich die Rippe, in Kremmen gab es nichts zu holen, danach das Pokalspiel in Eberswalde. Nach zwei persönlichen Aussetzern von mündigen Spielern war der Traum Pokalsieg erledigt. Kurze Irritationen auch bei mir: Ein Spieler verabschiedete sich mit sofortiger Wirkung, das Team rückte näher zusammen und lieferte in den folgenden Matches erfolgreich ab. Es gab noch zwei kleine Aussetzer: Bötzow und auch Falkenthal siegten im Sportpark. Wenn dann die Wertung aus dem abgebrochenen Spiel gegen Bernau in die Tabelle kommt, haben wir 31 Punkte und den Klassenerhalt können die Oberschlauen unter sich ausmachen!
Aktuell Tabellenzweiter, zweitbeste Abwehr, Vierter in der Fairnesswertung! Wenn man bedenkt, wir haben in 15 Spielen 5!!! verschiedene Torwächter eingesetzt, ist das GROßARTIG!! Hier mal der Dank an R. Große von den Senioren, St. Schultz, der als Feldspieler auch im Tor sein Talent unter Beweis gestellt hat, P. Buchholz aus der Zweeten sowie natürlich an das Bergfelder Torwartdenkmal Nico Mecklenburg.
So eine Band lebt natürlich nicht nur von 14 oder 15 Spielern, hier sind 27 Leute am Werk, die buchstäblich eine Einheit bilden. Jeder bringt sich im Team ein und klar, alle wollen immer spielen, aber verhaltensauffällig ist keiner! Die Mischung der einzelnen Akteure macht uns stark: Die Maschinen wie Nitz, Weihrauch oder Ota, die Schoko-Füße Baersch, Wende oder Tiedke, ruhige Typen wie Lammert oder Ulbrich, natürlich Fabian „die Axt“ Riedel… Alle sind immens wichtig! Zusammen gehalten wird der Laden von Captain Fantastic Niki Kohl, klasse Leistung, mein Freund! Es stehen in der Winterpause ein paar Hallenturniere an, die Testspiele gehen sodann ab dem 23.01.2025 los.
Das gesamte Team bedankt sich bei dem Vorstand, bei den Fans, den Muttis und Vatis sowie den Frauen und Freundinnen für die tolle Unterstützung!
Jetzt erstmal frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr…
von: Dirk Opitz